Deutsche Namensgebung: Jadebambus / Jade Bambus / Roter Bambus
Bambus Heppingsen besitzt den Wortmarkenschutz (R) für den Namen Fargesia Jadebambus; beim deutschen Patent- und Markenamt als (TM) unter der DPMA-Nr.: 302014055831 eingetragen.
Fargesia Jiuzhaigou auch unter Jadebambus oder Roter Bambus in der Literatur beschrieben, ist für mittelhohe und dichte Hecken von 1,5m bis 5m (abhängig von der gepflanzten Nr.) geeignet und verdient den Beinamen Filigraner Winterharter Heckenbambus zu Recht.
Das Bild zeigt eine Jiuzhaigou Nr.1 Solitärpflanze im Februar 2014 im Hochmoor bei -8°C mit zum teil eingerollten Blättern, aber immer noch mit ausreichendem Sichtschutz.
Fargesia Jiuzhaigou Nr.1, Nr.4, Nr.9 und Genf sind meiner Meinung nach zur Zeit die besten Jiuzhaigou Sorten, die bei uns im Schaugarten getestet wurden. Es könnte in Zukunft noch die Fargesia Jiuzhaigou Deep Purple, oder Fargesia Jiuzhaigou Bonfire dazu kommen.
In unserem Schaugarten bzw. als Teilnehmer am Bambus Workshop werden Sie sehen, dass Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 im Herbst einen Halmhöhenzuwachs von ca. 2m gemacht hat. Das schaffen wirklich nur ganz wenige Fargesien Sorten.
Fargesia Jiuzhaigou 1, über Jos van der Palen handvermehrt in den Handel gekommen
Fargesia Jiuzhaigou 2, über Marc Laferre’re 1988 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou 4, bzw. Fargesia Jiuzhaigou Black Cherry, über Roland Willumeit 1988 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou 5, über Roland Willumeit 1988 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou 8, über Roland Willumeit 1988 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou 9, über Roland Willumeit 1988 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou Genf, über Fred Vaupel 1999 von Genf nach Deutschland eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou Wagner (Genf), Einführung durch Herrn Wagner nach Genf, Zeitpunkt mir unbekannt
Fargesia Jiuzhaigou Xiong, über Roland Willumeit 2005 nach Europa eingeführt
Fargesia Jiuzhaigou Deep Purple, über Bennie Nielen nach Europa eingeführt und seit 2014 im Vertrieb
Anmerkung: Die unterschiedlichen Spezies sind als Sämlinge durch verschiedene Bambusfreunde nach Europa eingeführt worden. Der Überblick ist etwas dadurch verloren gegangen, so dass es auch noch weitere Sämlinge mit abweichenden Eigenschaften geben kann.
(2019) Zwischenzeitlich sind mir weitere schöne Sämlinge bekannt geworden, die schon in der Vermehrung sind und wohl bald im Verkauf angeboten werden.
Eine von diesen neueren Sämlingen ist die schöne fast nicht rollende Fargesia Jiuzhaigou Bonfire und die sehr zierliche mit honiggelben Halmen versehende Fargesia Jiuzhaigou Honey Guide.
Fargesia Jiuzhaigou, diese zierliche und filigrane Fargesia wurde Ende der 80ziger Jahre während der Blühepoche mit weiteren Sämlingen im chinesischem Nationalpark Jiu Zhai Gou und angrenzenden Regionen auf 2700 bis 3200 m gesammelt, nach Europa eingeführt und kultiviert. Einer dieser Bambussammler ist Roland Willumeit, der einen Großteil der bekannten Sämlinge einführte. Auf einer Informationsveranstaltung, beim Bambus Sommerfest des EBS 2009 berichtete er, dass die Pflanzen im kargem Jiu Zhai Gou Tal nur unwesentlichen Zuwachs gemacht hätten, wo im Gegensatz die Pflanzen in Europa doch schon zu starken Exemplaren heran gewachsen seien. Die unterschiedlichen gesammelten Sämlinge unterscheiden sich durch ihren Habitus, Halmdicke, Wuchshöhe und in der Halmfarbe, die die Pflanzen bei Sonnenstandorten ausbilden. Es finden sich grün-halmige, rotbraun-halmige, hellrot-halmige, orangegelb-halmige und schwarz-halmige Spezies in dieser Fargesia Familie `Jiuzhaigou´.
Unsere Fargesia Jiuzhaigou Nr.1 Schauhecke, 2016 schon knapp 4 Meter hoch
Fargesia Jiuzhaigou , dieser hohe und relative dünnhalmige Heckenbambus ist horstbildend wie alle Fargesien und ist somit ohne Wurzelsperre zu pflanzen. Alle Jiuzhaigou Sorten zählen, wegen der zwei verstärkten Austriebsphasen im Jahr, zu den sehr stark wachsenden Bambusarten und sind deshalb besonders gut für Sichtschutz geeignet. Fargesia Jiuzhaigou schiebt von April bis Ende Oktober bei uns ständig neue Halme, hat aber zwei stärkere Austriebsphasen, wobei sich die Halme des 2. Austriebes in der Regel erst im Frühjahr des Folgejahres beblättern. Der erste Austrieb findet von Anfang April bis Anfang Juni statt. Der zweite Austrieb findet von Anfang August bis Ende Oktober statt. Nach jeder Austriebsphase wird ein Teil der alten Blätter gelb, die, die Pflanze zügig abwirft und durch noch mehr Neublätter ersetzt. Alle Jiuzhaigou Sorten zeichnen sich im Winter durch sehr starkes Blattrollen aus. Zwischen –18°C und -26°C bekommen die unterschiedlichen Jiuzhaigou Sorten Blattschäden. Ab –25°C ist auch bei ungeschützten Pflanzen mit Halmschäden zu rechnen.
Fargesia Jiuzhaigou Genf im Winter
Fargesia Jiuzhaigou Genf im Frühjahr
Im Winter 2008/2009 in dem unsere Schaugartenpflanzen 3 Monate im Dauerfrostboden lebten und zwei mehrwöchige Frostphasen zwischen -17°C und –24,8°C überstehen mussten, hatten wir an allen Fargesia Jiuzhaigou Sorten nur geringe Blattverluste aber keine Halmschäden. Um seinen Bambusbestand zu schützen kann man jede Pflanze zu einer Säule zusammen binden, da die äußeren Halme die inneren vor Kaltwind, Sonne und Austrocknung schützen. Diese Schutzmaßnahme sollte in kalten Ostwindlagen generell immer durchgeführt werden. Große Solitärpflanzen zieht man mit Spanngurten zu einer aufrechten Säule zusammen. Die Fargesia Jiuzhaigou Sorten sind keine besonderen Winterschönheiten, da die Pflanzen sich vor Wind, Kälte und Sonne durch starkes Blattrollen schützen. Ab –14°C denkt man, jemand hätte Streichhölzer an einen Stab geklebt und die Pflanze sei erfroren. Im folgenden Frühjahrsniederschlag erholt sich die Fargesia Jiuzhaigou innerhalb von Tagen und man könnte glauben, jemand hätte die Pflanze über Nacht ausgetauscht. Uns ist nicht bekannt, bei welchen Winterverhältnissen es bei einer Fargesia Jiuzhaigou zu einem Totalverlust gekommen ist. Bei uns, in der Höhenlage, in der Kübelhaltung und bei längerer Extremkälte ist Fargesia Jiuzhaigou neben Fargesia Rufa der überzeugendste Heckenbambus.
Fargesia Jiuzhaigou ist für schattige, halbschattige und sonnige Standorte bestens geeignet. Je wärmer und sonniger der Standort ist, umso größer ist der Wasserdurst der Pflanze, der sich aber gegenüber anderen Sorten wegen der zierlichen kleinen Blätter im Rahmen hält. In einem vollschattigen Fichtenwald ist mit einer maximalen Wuchshöhe von 3 m bis 4 m zu rechnen. Die Sorten eignen sich ganz besonders für eine beschnittene Hecke mit gewünschter Heckenhöhe ab 1,5 m bis hin zu maximal 5 m Endhöhe.
Fargeisa Jiuzhaigou 1 ist auch besonders gut für Kübelbepflanzung geeignet. Einen besonderen Stellenwert erhalten die Jiuzhaigou Sorten bei der Gestaltung von asiatischen Gärten wegen des filigranen Aussehens. Eine japanische Granitlaterne sieht neben einer kleinblättrigen zierlichen Bambus-Solitärpflanze viel besser aus, als neben einer 4,5 m Hohen grossblättrigen Pseudosasa Japonica Pflanze. Auch ein kleiner Gartenteich wirkt dann gleich grösser. An einem Bachlauf positionierte, unterschiedliche Fargesia Jiuzhaigou Sorten geben ein harmonischeres Bild für den Betrachter wieder. Wirklich ein toller Anblick
Anmerkung: Bei einer mehrjährigen Fargesia Jiuzhaigou Hecke, als Einfriedung Ihres Grundstückes, werden Sie von Kaninchen und fremden Katzen nicht mehr besucht! Einige unserer Kunden, welche der Halmfarbe mehr Bedeutung schenken wollten, haben die Seitenäste inklusive Blätter bis auf 1,5 m Höhe entfernt.
Die neuen Pflanzen werden durch konventionelle Handteilung von der Mutterpflanze gewonnen. Bambus Heppingsen verkauft ausschließlich sortenechte Bambuspflanzen von diesem Züchter. Die Pflanzen werden überwiegend auf dem Feld und als Container Pflanze auf Freifläche und nicht im Treibhaus gezogen.
Achtung: Bitte lesen Sie unbedingt unsere Info-Seite “Die Bambushecke” intensiv durch. Sie erfahren hier konzentriertes Wissen, welches unbedingt erforderlich ist, um eine schöne, gesunde und vitale Bambuanspflanzung zu erhalten. In dieser Form werden Sie dieses Wissen auf keiner anderen Web-Site finden. Für uns das kleine 1 x 1 der Bambuspflanzung und Bambuspflege. Profitieren Sie unbedingt von unserer 35-jährigen Bambus Erfahrung.
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou 1
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou 1
Sehr gute Heckensorte, besonders im Halbschatten und sonniger Lage. Ohne Sonne keine farbigen Halme. Bestens geeignet für sehr kalte Regionen mit Frostnächten bis weit in den Mai hinein, da Fargesia Jiuzhaigou Nr.1 seinen Frühjahrs Hauptaustrieb sehr spät erst Ende Mai bzw. Anfang Juni beginnt und einem somit der Frühjahrsaustrieb nicht in 1-2 Nachtfrösten erfriert. Fargesia Robusta Campbell und Fargesia Rufa fangen Ende März mit dem Austrieb an. Einen vergleichbar deutlich späten Austrieb hat nur noch die Fargesia Blue Lizard.
Die Halmhüllblätter bzw. Halmscheidenblätter werden 6 bis 8 cm lang.
07-2023: Uns ist auch noch kein Befall durch die Bambusmilbe bei einem unserer Kunden gemeldet worden.
Fargesia Jiuzhaigou 1 Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.1 Hecke gewünscht; hier reicht auf einen laufenden Meter eine Pflanze. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 10 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.1 Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit 1,5 Pflanzen auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 15 Pflanzen benötigt.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung.
Fargesia Jiuzhaigou 1 kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou 4
Fargesia Jiuzhaigou Black Cherry
Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 mit Farbe der überlappenden Halmscheiden Hüllblätter
Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 mit Halmdicke von 18 mm
Fargesia Jiuzhaigou 4 Testbericht
Vom Halmhöhenwachstum, Blattgrün und Blattrollenist es die beste Jiuzhaigou Heckenpflanze, speziell im Schatten. Bestens geeignet für sehr kalte Regionen mit Frostnächten bis weit in den Mai hinein, da Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 seinen Frühjahrs Hauptaustrieb sehr spät erst Ende Mai bzw. Anfang Juni beginnt und einem somit der Frühjahrsaustrieb nicht in 1-2 Nachtfrösten erfriert. Fargesia Robusta Campbell und Fargesia Rufa fangen Ende März mit dem Austrieb an. Einen vergleichbar deutlich späten Austrieb hat nur noch die Fargesia Blue Lizard.
Hat die längsten Halmhüllblätter bzw. Halmscheidenblätter in der Jiuzhaigou Familie. Das längste Halmscheidenblatt hat im Frühjahr 2016 eine Länge von 17,8 cm bei uns im Schaugarten erreicht. Je älter die Pflanze wird wird, je größer werden Nodienabstand und Halmdicke.
Unsere Solitär Schaupflanze, im Halbschatten stehend, hat im Frühjahr 2016 die ersten 3 dicken Halme mit einer Halmdicke von 1,6 bis 1,8 cm und einer Halmlänge von 4,8 m gemacht, und das schon als 5-jährige Pflanze. Dieser Solitär wurde im Frühjahr 2014 mit Topfmaß 15-Liter und Halmhöhe 80/100cm gepflanzt. Das ergibt als Heckenpflanze eine top belastbare Hecke die wahlweise zwischen 1,5 bis 3m geschnitten werden kann und auch von starken Schneemassen nicht niedergedrückt wird, da es keine überhängenden Halmspitzen mehr gibt. Die Hecke, welche in voller Sonne steht, hat erst Halme zwischen 1 cm bis 1,3 cm Dicke, aber auch schon eine Halmlänge von über 4,5 Metern.
Das Heckensegment im Vollschatten, welches als Unterbewuchs zwischen den Wurzeln unserer bis 3m Höhe entasteten hohen Fichtenhecke gepflanzt wurde hat nun im 3. Standjahr den Sichtschutz bis auf 2,5 Meter wieder hergestellt. Ich denke im Sommer 2019 ist dann die 15-20 Meter hohe Fichtenhecke im unterem Bereich repariert und wieder voll blickdicht !!!
Hier wurden im Spätherbst 2015 auf 10 Meter Länge 10 Töpfe mit je 15-Liter und Halmhöhe von 100-120cm vorsichtig zwischen die Fichtenwurzeln gepflanzt. Da im Winter keine Sonne an die Pflanzen kommt rollen die Blätter im Vollschatten nicht und der volle Sichtschutz bleibt so erhalten. Die großen Fichten und die Fargesien sind beide Flachwurzler und somit Wasserkonkurrenten, was es zwingend notwendig macht mindestens alle 4 Wochen diesen Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 Pflanzen ausreichend Wasser zuzuführen, um das Wachstum zu unterstützen. Pro Pflanze ist mindestens 50 Liter Wasser zu geben. Mehr Wassergabe ist noch besser, da sich dann auch die Partner-Fichte freut.
07-2023: Uns ist auch noch kein Befall durch die Bambusmilbe bei einem unserer Kunden gemeldet worden.
Anmerkung:
Seit geraumer Zeit ist Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 auch als Fargesia Jiuzhaigou Black Cherry im Handel eingeführt. Hört sich wohl PR-mäßig besser an, als nur eine Unter-Nummer einer Sämlings-Einsammlung aus den 80-ziger Jahren zu sein. Wer sich eine Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 in den Vollschatten pflanzt wird sich vom Namen Black Cherry in die Irre geführt fühlen, denn ohne Sonne bleiben die Halme dann nur grün !!
Fargesia Jiuzhaigou 4 Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 Hecke gewünscht; hier reicht auf 1,75 laufenden Meter eine Pflanze. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 6 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.4 Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit einer Pflanze auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 10 Pflanzen benötigt.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung.
Fargesia Jiuzhaigou 4 kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou 8
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou 8
Nur für Bambussammler, die alle Sorten, auch den Zwerg, in einer Reihe stehen haben wollen. Die Halmhüllblätter bzw. Halmscheidenblätter werden 3 bis 4 cm lang. Wer längere Hüllblätter bei seiner Pflanze nachmisst, hat mit großer Sicherheit keine echte Fargesia Jiuzhaigou Nr. 8 erhalten.
07-2023: Uns ist auch noch kein Befall durch die Bambusmilbe bei einem unserer Kunden gemeldet worden.
Fargesia Jiuzhaigou 8 Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.8 Hecke gewünscht; hier reicht auf einen laufenden Meter 1,5 Pflanzen. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 15 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.8 Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit 2,5 Pflanzen auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 25 Pflanzen benötigt.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung.
Fargesia Jiuzhaigou 8 kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou 9
Fargesia Jiuzhaigou Nr.9 noch nicht ausgewachsen bei uns im Schaugarten im Jahr 2016
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou 9
Super Solitär und für dicke Hecken die im Halb- und Vollschatten stehen können. Bestens geeignet für sehr kalte Regionen mit Frostnächten bis weit in den Mai hinein, da Fargesia Jiuzhaigou Nr.9 seinen Frühjahrs Hauptaustrieb sehr spät erst Ende Mai bzw. Anfang Juni beginnt und einem somit der Frühjahrsaustrieb nicht in 1-2 Nachtfrösten erfriert. Fargesia Robusta Campbell und Fargesia Rufa fangen Ende März mit dem Austrieb an. Einen vergleichbar späten Austrieb hat nur noch die Fargesia Blue Lizard.
Hat neben der Jiuzhaigou Nr.4 die zweitlängsten Halmhüllblätter bzw. Halmscheidenblätter in der Jiuzhaigou Familie. Das längste Halmscheidenblatt hat im Frühjahr 2016 eine Länge von 15,6 cm bei uns im Schaugarten erreicht.
07-2023: Uns ist auch noch kein Befall durch die Bambusmilbe bei einem unserer Kunden gemeldet worden.
Anmerkung:
(Nov.2018) Unser Solitär ist jetzt 2,7 Meter im Durchmesser und 5,2 Meter hoch mit hängenden Halmen, also sind die längsten Halme zur Zeit über 7 Meter lang. Die Pflanze entwickelt sich im Aussehen zu einer Trauerweide. Als Heckenpflanze wohl nur brauchbar bei großen Grundstücken, welche eine undurchdringbare dichte Hecke benötigen, welche auch gut auf 4-5 Meter in der Höhe geschnitten werden kann.
Fargesia Jiuzhaigou 9 Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.9 Hecke gewünscht; hier reicht auf 3 laufende Meter eine Pflanze. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 4 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Nr.9 Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit 0,75 Pflanzen auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 7-8 Pflanzen benötigt.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung.
Fargesia Jiuzhaigou 9 kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou Genf oder ( Geneve )
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou Genf
Guter Solitär oder für dicke und dichte Hecken die auch im Halb- und Vollschatten stehen können. Je weniger TKS2 im Pflanzsubstrat enthalten ist je weiter werden die Halmabstände an der Basis. Das kann im Vergleich zu einer anderen Pflanze in 70% TKS2 bei ähnlichen Halmzahlen bis zum doppelten Durchmesser an der Basis führen. Dies ist in unserem Schaugarten gut zu erkennen. Sie sollten sich also nicht wundern, dass diese Jiuzhaigou Untersorte im Internet abweichend beschrieben wird. Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass keine Vergleichspflanzen in anderen Substraten dem Beschreiber bekannt sind, oder die Auswirkung von der Anmischung eines differenzierten Bodensubstrates auf unterschiedliche Fargesien Sorten dann beim Beschreiber wohl keine ausreichenden Erfahrungen vorlagen.
Bestens geeignet für sehr kalte Regionen mit Frostnächten bis weit in den Mai hinein, da Fargesia Jiuzhaigou Genf seinen Frühjahrs Hauptaustrieb sehr spät erst Ende Mai bzw. Anfang Juni beginnt und einem somit der Frühjahrsaustrieb nicht in 1-2 Nachtfrösten erfriert. Fargesia Robusta Campbell und Fargesia Rufa fangen Ende März mit dem Austrieb an. Einen vergleichbar deutlich späten Austrieb hat nur noch die Fargesia Blue Lizard.
Die Halmhüllblätter bzw. Halmscheidenblätter werden bis maximal 5 cm lang.
Fargesia Jiuzhaigou Genf Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Genf Hecke gewünscht; hier reicht auf 1,5 laufenden Meter eine Pflanze. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 6-7 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Genf Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit einer Pflanzen auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 10 Pflanzen benötigt.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung
Fargesia Jiuzhaigou Genf kaufen
Hier kommen Sie zur Bambus Preisliste und Versand
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou Deep Purple oder (B2)
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou Deep Purple
(2014) Erste Erkenntnisse zeigen im Schaugarten fast kein Blattrollen im Winter oder an sonnigen Sommertagen / leider erst nur als kleine Pflanzen in geringer Stückzahl verfügbar / einzige Fargesia Jiuzhaigou Sorte auf der bisher ein EU Sortenschutz (S) vom Züchter und Produzent angemeldet wurde. (Nov.2016) Das kleine Testpflänzchen hat sich von 2013 bis jetzt sehr gut entwickelt und aus den 2 kleinen 40 cm Halmen ist eine Pflanze von 70 cm im Durchmesser und 2,8 m Höhe geworden. Leider ist der Halmabstand ähnlich groß (ca. 10 cm) wie bei der Fargesia Viking oder der Fargesia Scabrida. Ob die Lücken sich in 2017 dann noch schließen werden wird sich zeigen. Falls nicht, ist dieser wüchsige Clone wohl dann nur als großer Solitär oder für breite Hecken bestens geeignet.
Fargesia Jiuzhaigou Deep Purple wurde von den Vereinsmitgliedern des EZB zum Bambus des Jahres 2016 gewählt.
Anmerkung:
(Nov.2017) Der Halmabstand bleibt leider weiter so groß und die Pflanze schließt die Lücken nicht. Ich sehe zur Zeit für diese Sorte noch keinen sinnvollen Einsatzort, weder als Solitär noch als Heckenpflanze. Ich werde diese Sorte wohl in 2018 nicht in meinen Verkauf aufnehmen.
Jiuzhaigou Deep Purple wurde 2014 vom Züchter und Produzenten Bennie Nielen zum EU Sortenschutz (S) unter (‘Benniel1’PBR) EU 2014/3501 angemeldet. Eine gewerbliche Vermehrung in Europa ohne Lizenz ist strafbar !
Zur Diaschau:
Folgt später
Beschreibung und Bewertung von:
Fargesia Jiuzhaigou Bonfire
Die Fargesia Jiuzhaigou Bonfire wurde im Spätherbst 2016 als 5-Liter Topf mit Halmhöhe 40 cm gepflanzt. Im Januar 2019 ist aus dem Pflänzchen ein kleiner noch etwas lichter Solitär mit einer Höhe von 140 cm geworden.
Testbericht Fargesia Jiuzhaigou Bonfire
Diese neuere und am Markt noch nicht eingeführte außergewöhnliche Jiuzhaigou Sorte befindet sich bei uns seit 3 Jahren im Test. Die Einführung am Markt ist, in kleinen Stückzahlen, im Frühjahr 2020 geplant.
07-2023: Uns ist auch noch kein Befall durch die Bambusmilbe bei einem unserer Kunden gemeldet worden.
Anmerkung:
Erste Erkenntnisse lassen auf eine gute Eignung für kleine Sicht- und Zierhecken zwischen 1 m bis 2 m mit zierlichen Blättern schließen.
Fargesia Jiuzhaigou Bonfire Pflanzabstand
Ist Blickdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Bonfire Hecke gewünscht; hier reicht auf einen laufenden Meter 1,5 Pflanzen. Jeder Habitus bleibt erkennbar und der Sichtschutz ist trotzdem garantiert. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 15 Pflanzen benötigt.
Ist Halmdichte bei der Fargesia Jiuzhaigou Bonfire Hecke gewünscht; hier kalkuliert man mit 2,5 Pflanzen auf den laufenden Meter. Dann benötigen Sie später eigentlich keinen Zaun mehr und könnten diesen sogar abbauen. D.h. auf 10 Meter Hecke werden 25 Pflanzen benötigt.
Für diese Neue Sorte besteht ein Sorten- und Wortmarkenschutz. Der Sortenschutz (S) ist angemeldet. Eine gewerbliche Vermehrung ohne Lizenz ist strafbar ! Die DNA ist bestimmt und kann bei Lizenz Streitigkeiten zum Vergleich heran gezogen werden.
Für den deutschen Markt besitzt der Züchter und Produzent den Wortmarkenschutz (R) für den Namen Fargesia Bonfire; beim deutschen Patent- und Markenamt unter der DPMA-Nr.: 3020182316143 eingetragen.
Zur Diaschau:
Ist in Vorbereitung